Samstag
Auch dieses Jahr am 18. September war es wieder im streng oberpfälzerischen 350-Seelen-Dörfchen „Middaschdoi“ soweit, das alljährliche nunmehr schon „6. Mittersthaler Weinfest“ wurde im traditionell und altbäuerlich hergerichteten „Beddlbauerns Stodl“ in der Dorfmitte abgehalten. Natürlich war es für alle beteiligten Personen ein Heidenaufwand, besonders für den Gutsbesitzer Josef Meyer alias „Beddlbauern Sepp“. Schon einige Wochen zuvor trafen sich die örtlichen Dorfvereine wie OGV, Skiclub und Feuerwehr zum Schmücken und Dekorieren, auch die Kleinen waren sehr fleißig. Diese kümmerten sich vor allem um das Spülen der Gläser und andere derartige Tätigkeiten. Wie jedes Jahr wurde Alles aus Alter Zeit aus vielen Kellern und Heuboden hervorgezehrt um den Stodl schön zu präparieren. Mit einem Unterschied: Heuer wurde sogar der Heuboden sauber ausgeräumt und geschmückt. Das konnte sich echt sehen lassen. Im Hof wurden, wie schon immer bei diesem Event, die Verkaufsbuden aufgestellt, wo sich die Gäste mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten, wie Zwiebelkuchen und Pizza versorgen konnten. Auch in der Garage war was los. Dort organisierte die Dorfjugend eine Cocktail-Bar mit vielen leckeren Cocktails. Das heurige Thema der Cocktail-Bar war Olympia 2004, so hatten die schön verzierten Getränke originelle Städtenamen, wie beispielsweise „Athen“. Zur musikalischen Unterhaltung trug auf der gemütlich kleinen Bühne „Triangel“ mit originellen und typischen Festhits bei. Der Höhepunkt war jedoch wieder die Krönung des Weinkönigs bzw. der Weinkönigin. Da staunten unsere Besucher aus der Patengemeinde Eggenburg in Österreich, welche unser Weinfest heuer zum ersten Mal besuchten, nicht schlecht. Dieses Jahr ist es mal wieder eine Weinkönig geworden. Die letztjährige Weinkönigin Carolin Bleicher übergab ihrem Nachfolger Thomas Meier, Krone und Scherpe. Auch in diesem Jahr war unser Weinfest wieder ein Riesenerfolg. Wir hoffen es hat unseren Besuchern gefallen und Sie kommen nächstes Jahr wieder, wenn es wieder heißt „Weinfest im Beddlbauerns Stodl in Mittersthal“.
Sonntag - Musikantentreffen
Am darauffolgenden Tag, Sonntag, den 19.09.2004, war der Stodl, wie von Hexenhand, wieder sauber, sodass das eingebürgerte Musikantentreffen stattfinden konnte. Hierbei kündigten sich einige Amateur- und Profimusikanten an, welche eigene und auch Cover-Stücke zum Besten gaben. Jeder der Lust hat, konnte und kann sich auch im nächsten Jahr daran beteiligen. Eine kurzer Anruf genügt. Die Cocktail-Bar der Jugendlichen wurde in der Nacht in eine Mal- und Bastelstube für die kleineren Kids verwandelt. Auch Spielgeräte, wie z.B. eine Torwand, sind organisiert worden, damit die etwas Jüngeren von uns auch eine Beschäftigung hatten. Die örtlichen Frauen verkauften Kaffee und Kuchen, was nicht von langer Dauer war, denn die Besucher waren ganz gierig auf das große Sortiment losgestürzt. Diejenigen, welche keinen Kaffee und Kuchen gewollt haben konnten sicher mit Wein/Limo und Bratwürstl und einem gut durchgegrillten Steak besänftigt werden. Der Abend wurde gemütlich beendet, sodass das Wochenende ein schönes war, sowohl für die Helfer, als auch für die Gäste. Die Mittersthaler freuen sich natürlich auch im nächsten Jahr wieder auf viele junge, 4nd jung gebliebene Gäste.
Matthias Meier